Mehr über Kriege und Konflikte nachdenken, damit man sie nicht erleben muss.
General Klaus Naumann, ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr, bezeichnet das Buch „Future War – Bedrohung und Verteidigung Europas“ als ein „Alarmsignal“,…
Der Blog von Dr. Peter Tauber, Parlamentarischer Staatssekretär a.D.
General Klaus Naumann, ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr, bezeichnet das Buch „Future War – Bedrohung und Verteidigung Europas“ als ein „Alarmsignal“,…
Was Politik und Bundeswehr aus Krieg und Einsatz lernen können. Hand aufs Herz: Wer hat Moltke gelesen? Oder gar Clausewitz?…
„Das Wissen muss ein Können werden.“ Diesen einfachen Satz von Clausewitz muss die Bundeswehr dringend auch mit Blick auf den…
Aber die Bundeswehr war erfolgreich. Wie passt das zusammen? Es ist ein bisschen wie im Fußball oder zu Beginn der…
Seit 1991 engagiere ich mich politisch. Seit 1993 habe ich ein politisches Mandat inne – zunächst ehrenamtlich – und seit…
Mein Dank an die Mitarbeiter:innen und Soldat:innen der Bundeswehr Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kameradinnen und Kameraden, es ist mir…
Der Monat November ist in Deutschland traditionell eine Zeit der Erinnerung und des Gedenkens. Mit dem Volkstrauertag haben wir dabei…
Als die Bundeswehr im Sommer den neuen „Freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz“ (FWD-HSch) im Juni vorgestellt hat, da gab es eine…
Wo stehen wir heute und wo wollen wir hin? Gute fünfeinhalb Jahre seit Verabschiedung der 17 Nachhaltigkeitsziele durch die Vereinten…