Der Krieg als Kunst, Handwerk oder Wissenschaft?
Warum Offiziere in der Bundeswehr studieren sollten. Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mir eine große Freude und Ehre,…
Der Blog von Dr. Peter Tauber, Parlamentarischer Staatssekretär a.D.
Warum Offiziere in der Bundeswehr studieren sollten. Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mir eine große Freude und Ehre,…
Am Totensonntag: Gedanken zum Tod meines Vaters Viele Menschen werden diesem Jahr nicht nachtrauern, wenn es sich bald verabschiedet: Krieg…
Nur der Tagesspiegel berichtete online ausführlich, ansonsten war Schweigen im Blätterwald. Nur in einigen Lokalmeldungen fanden sich Artikel. Worüber haben…
Als Jewgeni Prigoschin, der Chef der Wagner-Gruppe, sich vor einiger Zeit vermeintlich gegen Putin wandte, da wagte sich ein namhafter…
Jan Busse/René Wildangel (Hrsg.), Das rebellische Spiel. Die Macht des Fußballs im Nahen Osten und die Katar-WM, Bielefeld 2022 Jan…
General Klaus Naumann, ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr, bezeichnet das Buch „Future War – Bedrohung und Verteidigung Europas“ als ein „Alarmsignal“,…
Was Politik und Bundeswehr aus Krieg und Einsatz lernen können. Hand aufs Herz: Wer hat Moltke gelesen? Oder gar Clausewitz?…
„Das Wissen muss ein Können werden.“ Diesen einfachen Satz von Clausewitz muss die Bundeswehr dringend auch mit Blick auf den…
Aber die Bundeswehr war erfolgreich. Wie passt das zusammen? Es ist ein bisschen wie im Fußball oder zu Beginn der…