• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Dr. Peter Tauber
  • #Politik
  • #Geschichte
  • #Laufen
  • #JesusChristus
  • Bibliographie
  • Impressum
  • Skip to menu toggle button

SCHWARZER PETER

Der Blog von Dr. Peter Tauber, Parlamentarischer Staatssekretär a.D.

Kategorie: #Geschichte (page 2)

Preußen bauen, leben, erleiden und schreiben – Vier preußische Biographien von Heinz Ohff

Preußen ist nicht mehr. Zumindest ist es kein politisches Gebilde, kein Staat mehr. Trotzdem bewegt es die Gemüter. Man achtet…

Weiterlesen “Preußen bauen, leben, erleiden und schreiben – Vier preußische Biographien von Heinz Ohff”…
Posted on: 8. April 2018 Last updated on: 9. April 2018 Comments: 0 Written by: petertauber

Anna ist tot.

Anna ist tot. Und das macht mich traurig. Zugegeben: Ich kannte sie bis heute gar nicht. Kennengelernt habe ich sie…

Weiterlesen “Anna ist tot.”…
Posted on: 27. Januar 2017 Last updated on: 27. Januar 2017 Comments: 0 Written by: petertauber

Zeitgeschichte als „Betriebsanleitung“ Die Tagebücher von Kurt Biedenkopf

Insgesamt 1 500 Seiten umfassen die jetzt veröffentlichten Tagebücher Kurt Biedenkopfs für die Zeit von 1989 bis 1994. Schon allein…

Weiterlesen “Zeitgeschichte als „Betriebsanleitung“ Die Tagebücher von Kurt Biedenkopf”…
Posted on: 25. September 2015 Last updated on: 9. März 2018 Comments: 0 Written by: petertauber

Vergessene Kriegsschicksale – drei lesenswerte Bücher und ein Film

Am 8. Mai 1945 war der Krieg zu Ende. Deutschland und Europa waren vom Nationalsozialismus befreit. Während viele Deutsche unter…

Weiterlesen “Vergessene Kriegsschicksale – drei lesenswerte Bücher und ein Film”…
Posted on: 30. August 2015 Last updated on: 30. August 2015 Comments: 1 Written by: petertauber

„Ich wollte es wäre Nacht oder die Preußen kämen“ 200 Jahre Schlacht von Waterloo

Warum uns Waterloo heute interessieren sollte Das Jahr 2015 ist reich an Gedenktagen. Wenn da nicht tagtäglich Herausforderungen vor uns…

Weiterlesen “„Ich wollte es wäre Nacht oder die Preußen kämen“ 200 Jahre Schlacht von Waterloo”…
Posted on: 21. Juni 2015 Last updated on: 2. März 2018 Comments: 1 Written by: petertauber

Der 8. Mai ist für alle Deutschen von Bedeutung – 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges

Anlässlich des 70. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges hat der bekannte Historiker Heinrich August Winkler die Rede im Deutschen…

Weiterlesen “Der 8. Mai ist für alle Deutschen von Bedeutung – 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges”…
Posted on: 8. Mai 2015 Last updated on: 8. Mai 2015 Comments: 0 Written by: petertauber

1955 – 2014 – 59 Jahre treues Dienen für unser Land.

Es gibt Tage an denen man einfach einmal Danke sagen sollte. Heute ist so ein Tag. Unsere Bundeswehr hat heute…

Weiterlesen “1955 – 2014 – 59 Jahre treues Dienen für unser Land.”…
Posted on: 12. November 2014 Last updated on: 1. März 2018 Comments: 0 Written by: petertauber
Die Lichtgrenze zog sich 15km durch Berlin entlang des ehemaligen Mauerverlaufs. Mitunter vorbei an noch heute erhaltenen Teilstücken, wie hier in der Niederkirchnerstraße. (Foto: Tobias Koch)

Lichtgrenze: Ballon 1692

Der Fall der Berliner Mauer ist einer der glücklichsten Momente in der Geschichte unseres Volkes. Die Bilder von 1989 –…

Weiterlesen “Lichtgrenze: Ballon 1692”…
Posted on: 10. November 2014 Last updated on: 10. November 2014 Comments: 0 Written by: petertauber

Europa – vom blutigen Schlachtfeld zu einer Friedensgemeinschaft

Europa – vom blutigen Schlachtfeld zur Friedensgemeinschaft Heute vor 100 Jahren erteilte Kaiser Wilhelm II. den Mobilmachungsbefehl – der Beginn…

Weiterlesen “Europa – vom blutigen Schlachtfeld zu einer Friedensgemeinschaft”…
Posted on: 1. August 2014 Last updated on: 1. August 2014 Comments: 1 Written by: petertauber
« Previous page 1 2 3 Next page »
© 2023 SCHWARZER PETER   Zurück nach oben ↑